
Die D I der Königlich Bayerischen Staatsbahn war eine Rangier-Tenderlokomotive mit zwei Kuppelachsen. Die D I wurde in drei Serien zu je sechs, fünf und vier Fahrzeugen zwischen 1871 und 1875 angeschafft. Bestimmungsgemäß war der konstruktive Aufbau dieser Lokomotiven einfach und robust. Der Rahmen war als Doppelrahmen ausgeführt, in dessen V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_D_I
Keine exakte Übereinkunft gefunden.